Mitmachen beim Deutschen Jugendfilmlpreis!
... dem Wettbewerb für Filmtalente bis 25 Jahre. Mit mehr als 100.000 Teilnehmenden in 30 Jahren ist er eines der größten bundesweiten Foren für junge…
Informationen, Ideen und Materialien für den Unterricht
Im kreativen Umgang mit Film und Medien vermittelt die Webseite Wer hat Urheberrecht? eine neue Aufmerksamkeit für urheberrechtliche Fragestellungen. Gegliedert in sechs große Themenbereiche finden Sie Anregungen und Werkzeuge für die Auseinandersetzung. Die Infothek bietet Hintergrundtexte und praxisnahe Fallbeispiele, die prägnante Antworten auf Fragen rund um die Wiedergabe von und Arbeit mit Filmen in der Schule geben.
... dem Wettbewerb für Filmtalente bis 25 Jahre. Mit mehr als 100.000 Teilnehmenden in 30 Jahren ist er eines der größten bundesweiten Foren für junge…
Ein kostenloser Online-Filmkurs für Menschen mit und ohne Behinderung, ab 15.12.2020 jeden Dienstag für eine Stunde.
In unserem dreieinhalbminütigen Erklärvideo lernen Sie mit Lehrerin Frau Dose die Möglichkeiten, Funktionen und Materialien dieser Webseite kennen.
Die Webseite "Wer hat Urheberrecht?" bietet zahlreiche Unterrichts- und Informationsmaterialien zum Thema Urheberrecht und Film. Sie unterstützt Lehrende dabei, Kindern und Jugendlichen am Beispiel des Mediums Film den Wert geistiger Schöpfungen nahezubringen, wirtschaftliche Zusammenhänge nachvollziehbar zu erklären und damit die Sinnhaftigkeit bestimmter Reglementierungen verständlich zu machen. Die Materialien geben dabei nicht nur klare Informationen darüber, was rechtlich erlaubt und was verboten ist. Vielmehr möchten sie Kinder und Jugendliche im kreativen Umgang mit Film und Medien begleiten und in der Auseinandersetzung mit dem Entstehungsprozess filmischer Werke eine Wertschätzung des geistigen Eigentums und damit einhergehend eine neue Aufmerksamkeit für urheberrechtliche Fragestellungen im Allgemeinen fördern.